Krankheitsauslöser Vitamin-D-Mangel

  • 0

Krankheitsauslöser Vitamin-D-Mangel

Ein Vitamin-D-Mangel vervierfacht die Chancen einer kardiovaskulären Erkrankung. Vitamin D ist bereits dafür bekannt, die Mineralisierung der Knochen zu erhöhen und im Zuge dessen zu festigen, um das Risiko für Osteoporose im Alter herabzusetzen. Weiter wirkt Vitamin D auch als Steroidhormon in Zellen, welche über den ganzen menschlichen Körper verteilt sind. So haben auch Herzmuskelzellen, die glatte Gefäßmuskulatur und das Endothel Vitamin-D-Rezeptoren. Als Endothel bezeichnet man die zum Gefäßlumen hin gerichteten Zellen der innersten Wandschicht von Lymph- und Blutgefäßen. Mangelt es an Vitamin D, so sind auch alle ihre Zellen unterversorgt.

Dabei ist Vitamin D „hausgemacht“! Unser Körper stellt das Vitamin durch die UVB-Strahlung der Sonne mit Hilfe der Leber selbst her und bringt es an genau die Stelle, an der es benötigt wird.

Die National Health and Nutritional Examination Surveys fand heraus, dass Menschen mit einem Vitamin-D-Mangel ein höheres Risiko für Angina pectoris, Herzinfarkt und Herzinsuffizienz haben.

Auch für Diabetiker spielt Vitamin D eine wichtige Rolle. Ein ausgeglichener Vitamin-D-Spiegel verbessert nicht nur die Insulinempfindlichkeit, auch bei der Verhütung von Diabetes 1 kann es helfen. Je höher der Spiegel, so stellten einige Studien fest, desto geringer das Risiko zur Entstehung von Diabetes 1.

Es ist bekannt, dass Länder mit einem ausgeprägteren Winter im Gegensatz zu sonnigeren Ländern, meist mit Vitamin D unterversorgt sind. Aber auch die sonnenreichen Regionen leiden, laut den neuesten wissenschaftlichen Ergebnissen, ebenfalls unter einem Vitamin-D-Mangel, welcher der Nutzung von Sunblockern zuzuschreiben ist. Ein Sunblocker unterbindet die Bildung von Vitamin D im Körper komplett. Es kommt, trotz ausreichender Aufenthalte an der Sonne und der frischen Luft, zu einem Vitamin-D-Mangel.

Gerade jetzt, da es mit großen Schritten in Richtung Sommer geht, sollte die Sonne für einige Minuten gezielt genutzt und genossen werden, BEVOR der Sunblocker aufgetragen wird. Wir sollten unserem Körper die Möglichkeit der Vitamin-D-Produktion geben.

Wer keine Zeit für ein kurzes Sonnenbad hat, der kann mit Hilfe eines modernen Solariums ebenfalls den Vitamin-D-Spiegel auffüllen und sich zeitgleich durch entsprechendes Vorbräunen auf den Sommer vorbereiten. Denn eine vorgebräunte Haut erleidet weniger schnell einen Sonnenbrand.

Leider verbreiten die Medien seit Jahren die Meinung, mit einem Solarium könne man die Haut nicht auf den Sommer vorbereiten, da den Solarienröhren der UVB-Anteil fehlen würde. Ein Trugschluss!
Denn moderne Solarien und Röhren sind so konzipiert, dass deren Spektrum die Natursonne nachahmt und die Haut so gezielt und wohldosiert durch einen UVB-Anteil auf den Sommerurlaub vorbereitet wird!

Ein durch Sonne und Solarium ausreichend aufgefüllter Vitamin-D-Spiegel würde das Risiko für Diabetes 1, Rachitis, rheumatoide Arthritis und Multiple Sklerose enorm senken. In Studien konnte nachgewiesen werden, dass Frauen, die nach Menopause 1100 IE Vitamin D einnahmen, ein 80% geringeres Risiko hatten, an Krebs zu erkranken. Die Vielseitigkeit dieses Vitamins sollten wir für unsere Gesundheit nutzen und regelmäßig und wohldosiert Sonnenbaden.


Quelle:
www.bundesfachverband-besonnung.de


  • 0

Licht ist Leben

UV-Licht wirkt sich positiv auf unsere Gesundheit aus. Die moderne Wissenschaft geht davon aus, dass die Meidung von UV-Strahlung schädlicher für unsere Gesundheit ist, als deren Nutzung.

In verschiedenen wissenschaftlichen Studien konnte nachgewiesen werden, dass sich eine Nutzung von Sonne oder Solarium positiv auf Krankheitsverläufe auswirken kann oder sogar das Risiko für verschiedene Krankheiten senken kann.

Hierzu gehören:
– Osteoporose
– Herz-Kreislauf-Erkrankungen
– Asthma
– Demenz/ Alzheimer

Auch Vitamin D spielt in diesem Zusammenhang eine große Rolle. Eine Unterversorgung mit Vitamin D wirkt sich negativ auf den ganzen Körper aus. Das UVB-Licht in Sonne und Solarium regt die Bildung dieses Vitamins in unserer Haut an.

Meiden wir die Sonne, sind wir gleichzeitig mit Vitamin D unterversorgt, da eine reine Deckung des Bedarfs über die Nahrung nicht gewährleistet werden kann.

 

Quelle:
www.bundesfachverband-besonnung.de


  • 0

Umrüstung unserer Sonnenbänke

Ab dem 01. August 2012 dürfen keine Solarien mehr betrieben werden, die ein stärkeres Sonnenbrandrisiko als die Natursonne haben und müssen ab dem Datum umgerüstet sein. Um die maximale Bräunungsleistung der Geräte zu erreichen, wurden bei SUN-CITY® die Sonnenbänke komplett umgerüstet.

 1. Durch die bei SUN-CITY® stattgefundene Filterscheiben-Komplettumrüstung erreichen wir 30% mehr UVA-Output als Alternativprodukte. Eine optimale Bräunungsleistung wird nur mit einer individuell für die Geräte entwickelten hochwertigen Filterscheibenlösung/Strahler erreicht.

2. Im Körperbereich werden speziell vom Marktführer Ergoline entwickelte hochwertige Lampensätze (strahlungsdurchlässiges Glas, Reflektor) für das jeweilige Solarium eingesetzt. Zu berücksichtigen ist hier die jeweilige Geräteeinstellung, wie Geometrie, Acrylscheibe und Kühlung, um bestmögliche Ergebnisse zu erreichen.

Wir verwenden ausschließlich Strahler und UV-Lampen vom Hersteller, um das Potential der neuen 0,3 W/m² Norm effizient auszuschöpfen. Die Bräunungsleistung entspricht der Sonnenintensität mittags um 12 Uhr am Äquator.


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen