Sonne oder Solarium
Im Gegensatz zur Natursonne, die starken Schwankungen unterliegt,
lässt sich die Bestrahlung mit Solarien genau dosieren.
Die Zusammensetzung der verschiedenen UV-Strahlen läßt sich
durch eine entsprechende Röhrenwahl genau steuern.
Hierdurch läßt sich für jeden Hauttyp eine optimale Zusammensetzung finden.
Solarium-die Vorteile gegenüber der Sonne
Das Bräunen im Solarium ist die ideale Vorbereitung auf den Urlaub,
denn durch gezielte Vorbesonnung kann das Risiko, im Urlaub einen Sonnenbrand zu bekommen,
vermieden werden. Ebenso beugt das Vorbräunen der so genanten Mallorca-Akne (Sonnenallergie) vor.
Für den richtigen Umgang mit Solarien sollte man entsprechend seines Hauttyps einige Verhaltensregeln beachten. Nicht übertreiben, sondern mit Vernunft bräunen, so lautet die wichtigste Regel.
Das heißt: Nicht mehr als ein Sonnenbad pro Tag.
Als Faustregel gilt: bis zu zehn Sonnenbäder innerhalb von 2-3 Wochen.
Gesundheit durch Sonnenlicht
♦ positive Wirkung auf den Knochenaufbau
♦ Verbesserung der Kalziumversorgung
♦ Vorbeugend gegen Osteoporose
♦ Stimmulierung des Immunsystems
♦ Linderung von Depressionen
♦ Senkung des Cholesterinspiegels
♦ Aktivierung des Glückshormons uvm