Die guten Seiten der Sonne
Category : Wissenswertes
Neben schöner Bräune hat das Sonnenlicht oder der Besuch eines
Solariums positive gesundheitliche Effekte. Denn der UV-B-Anteil
des natürlichen wie auch des künstlichen Sonnenlichts ist unbedingt
notwendig, um ausreichend Vitamin D für viele Stoffwechselvorgänge
zu produzieren. Eine besondere Stellung nimmt dabei das Vitamin D3
ein, dem mehrere positive gesundheitliche Wirkungen zugeschrieben
werden:
- Positive Wirkung auf den Knochenaufbau
- Verbesserung der Kalziumversorgung
- Vorbeugend gegen Osteoporose
- Stimulierung des Immunsystems
- Steigerung der körperlichen und geistlichen Leistungsfähigkeit
- Linderung von Depressionen
- Senkung des Cholesterinspiegels
- Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems
- Verhinderung von ungewöhnlichem Zellwachstum
- Senkende Wirkung auf den Blutdruck
- Aktivierung von Glückshormonen
- Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens